15.03.2025 Kundgebung: Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstung

Aktualisierung: Bildergalerie und Redebeiträge von der Kundgebung.

Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstungsorgie und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten! Die CDU/CSU als vermutliche zukünftige Kanzlerpartei versucht noch vor der Installierung der neuen Regierung, zusammen mit der SPD und der noch regierenden GRÜNEN-Partei in einem unglaublichen Coup in der kommenden Woche das Grundgesetz zu ändern, um Hunderte Milliarden Euro Kredite für eine beispiellose Hochrüstung aufzunehmen. Ohne dabei eine Schuldenobergrenze und Laufzeit zu benennen, ein Fass ohne Boden. Damit soll der Waffenexport in die Ukraine weiter angekurbelt und die Bundeswehr „kriegstüchtig“ gemacht werden. Die Angst vor einem Angriff Russlands auf NATO-Gebiet dient als Begründung. Eine Angst, die keine Grundlage hat, weil für einen solchen Angriff eine mindestens dreifache militärische Überlegenheit Russlands in den Hauptwaffensystemen seines Heeres und seiner Luftwaffe nötig wäre. Die Angst wäre nicht einmal dann gerechtfertigt, wenn die EU oder die europäischen NATO-Staaten auf sich allein gestellt blieben, denn sie verfügen schon heute auch ohne die USA über eine zwei bis dreifache Überlegenheit.

Redebeiträge:
Christoph von Lieven
Jörn Rieken
Jugendbündnis „Nein zur Wehrpflicht“
Jutta Kausch-Henken (Begrüßung)
Sevim Dagdelen
Wiebke Diehl

Kleine Bildergalerie:


Videobeiträge von der Kundgebung:

Berlin: Sevim Dağdelen gegen Grundgesetzänderung zur Militarisierung 15.3. / Brandenburger Tor