Donnerstag, 8. Mai 2025, 15:00 Uhr
Sowjetisches Ehrenmal Tiergarten, Straße des 17. Juni 4, 10557 Berlin
„Dank Euch Sowjetsoldaten!
Kundgebung, Lesung und Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal in Tiergarten
Wir danken den Soldaten der Sowjetunion für die Befreiung vom Faschismus
Vor 80 Jahren befreite die Anti-Hitler-Koalition die Welt vom deutschen Faschismus. Dabei trugen die Menschen der UdSSR die Hauptlast. Sie verloren 27 Millionen ihrer Bürgerinnen und Bürger in diesem von Nazideutschland geführten Raub-, Versklavungs- und Vernichtungskrieg gegen sie. Nur durch den opferreichen Kampf der Roten Armee konnten letztendlich die deutschen Faschisten besiegt werden.
…
Wir verlangen 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus von der Politik Vernunft, den Einsatz von Diplomatie und Rückkehr zur Entspannungspolitik. Das verlangt auch der Zwei-plus-Vier-Vertrag, der die Spaltung Deutschlands beendete. Der verpflichtet dazu, dass von deutschem Boden nur Frieden ausgehen darf und die Sicherheitsinteressen aller Länder in einer europäischen Sicherheitsarchitektur gewährleistet werden müssen.
Russland ist nicht unser Feind!
Wir wollen Brücken bauen und in Frieden mit allen Völkern leben!“
Wir freuen uns, dass Benedikt Hopmann von der VVN-VdA Kreuzberg und u.a. aktiv bei „der Koordinationsgruppe ›Unvollendete Revolution 1918‹“ zugesagt hat, zu reden. Laura v. Wimmersperg wird uns begrüßen. Musik und weitere Beiträge sind vorgesehen.